Häufig gestellte Fragen
Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Questluminara und unsere Finanzprognose-Lösungen. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Grundlagen & Funktionen
Questluminara ist eine professionelle
Finanzprognose-Plattform, die
Unternehmen dabei hilft, ihre
finanzielle Zukunft zu planen und zu
visualisieren. Unsere Software nutzt
fortschrittliche Algorithmen und
maschinelles Lernen, um präzise
Vorhersagen basierend auf historischen
Daten, Markttrends und individuellen
Geschäftsmetriken zu erstellen.
Sie können verschiedene
Szenarien simulieren, Risiken
bewerten und fundierte Entscheidungen
für Ihr Unternehmen treffen.
Questluminara wurde entwickelt, um
Unternehmen aller Größen zu
unterstützen – von Start-ups bis hin zu
großen Konzernen. Kleine
Unternehmen profitieren von
unseren benutzerfreundlichen Templates
und automatisierten Analysen, während
große Organisationen
die erweiterten Anpassungsmöglichkeiten
und Integrationsfunktionen nutzen
können. Unsere skalierbare Architektur
wächst mit Ihrem Unternehmen mit.
Mit Questluminara können Sie umfassende
Finanzprognosen erstellen,
einschließlich Umsatzprognosen,
Cashflow-Analysen, Budgetplanung und
Gewinn-Verlust-Projektionen.
Die Plattform unterstützt auch
Szenario-Analysen, Risikobewertungen
und What-if-Simulationen. Sie können
Prognosen für verschiedene Zeiträume
erstellen – von monatlichen bis hin zu
mehrjährigen Planungen.
Die Genauigkeit unserer Prognosen hängt
von der Qualität und Vollständigkeit
Ihrer Eingabedaten ab. In der Regel
erreichen unsere Algorithmus-basierten
Prognosen eine Genauigkeit von
85-95% bei kurzfristigen
Vorhersagen (1-3 Monate) und
70-85% bei mittelfristigen Prognosen
(6-12 Monate). Wir verwenden
kontinuierliches Lernen, um die Modelle
basierend auf aktuellen Marktdaten und
Ihren Geschäftsergebnissen zu
verbessern.
Ja, Questluminara bietet umfangreiche
Integrationsmöglichkeiten mit gängigen
Buchhaltungs- und ERP-Systemen wie
DATEV, SAP, Lexware und
QuickBooks. Wir unterstützen
auch CSV-Importe und API-Verbindungen
für maßgeschneiderte Lösungen. Unsere
Integrationen ermöglichen es, Ihre
historischen Finanzdaten automatisch zu
importieren und in Echtzeit zu
synchronisieren.
Preise & Pläne
Wir bieten drei Hauptpläne an:
Starter (49€/Monat)
für kleine Unternehmen mit
grundlegenden Prognosefunktionen,
Professional
(149€/Monat) mit erweiterten
Analysen und Integrationen, und
Enterprise
(individuell) für große
Organisationen mit maßgeschneiderten
Lösungen. Alle Pläne beinhalten einen
14-tägigen kostenlosen Test und
deutschen Support.
Ja, wir bieten eine 14-tägige
kostenlose Testphase für alle
unsere Pläne an. Während dieser Zeit
haben Sie vollen Zugang zu allen
Funktionen des gewählten Plans. Sie
benötigen keine Kreditkarte für die
Anmeldung und können jederzeit ohne
Verpflichtungen kündigen. Nach der
Testphase können Sie entscheiden, ob
Sie ein kostenpflichtiges Abonnement
abschließen möchten.
Absolut. Sie können Ihren Plan
jederzeit upgraden oder
downgraden, und die Änderungen
werden am nächsten Abrechnungszyklus
wirksam. Bei Upgrades erhalten Sie
sofort Zugang zu den erweiterten
Funktionen. Kündigungen sind mit einer
Frist von 30 Tagen zum Monatsende
möglich. Ihre Daten bleiben für weitere
90 Tage nach der Kündigung verfügbar,
sodass Sie diese exportieren können.
Ja, wir bieten 15% Rabatt bei
jährlicher Vorauszahlung für
alle Pläne. Für Teams ab 5 Nutzern
gewähren wir zusätzlich einen
Mengenrabatt von 10-25%, abhängig von
der Anzahl der Lizenzen. Gemeinnützige
Organisationen und
Bildungseinrichtungen erhalten einen
speziellen Rabatt von 20%. Kontaktieren
Sie uns für individuelle Angebote bei
größeren Implementierungen.
Support & Sicherheit
Wir bieten umfassenden
deutschsprachigen Support über mehrere
Kanäle: E-Mail-Support
(Antwort innerhalb von 24 Stunden),
Live-Chat während der Geschäftszeiten
(Mo-Fr, 9-18 Uhr), und Telefon-Support
für Professional- und
Enterprise-Kunden. Zusätzlich stehen
Ihnen unsere ausführliche
Wissensdatenbank, Video-Tutorials und
Webinare zur Verfügung.
Datensicherheit hat bei uns höchste
Priorität. Wir nutzen
256-Bit-SSL-Verschlüsselung
für alle Datenübertragungen und
speichern Ihre Daten in sicheren
deutschen Rechenzentren, die
DSGVO-konform sind. Zusätzliche
Sicherheitsmaßnahmen umfassen
Zwei-Faktor-Authentifizierung,
regelmäßige Sicherheitsaudits und
Backup-Systeme. Ihre Daten werden
niemals an Dritte weitergegeben oder
für andere Zwecke verwendet.
Ja, wir bieten verschiedene
Schulungsoptionen an:
Persönliches
Onboarding für alle
Professional- und Enterprise-Kunden,
Gruppen-Webinare, individuelle
Online-Schulungen und vor Ort Training
(auf Anfrage). Unsere Experten helfen
Ihnen dabei, die Plattform optimal für
Ihre spezifischen Bedürfnisse zu
konfigurieren und Ihr Team zu schulen.
Das Onboarding ist in allen
kostenpflichtigen Plänen enthalten.
Sie haben jederzeit vollständige
Kontrolle über Ihre Daten. Questluminara
bietet flexible
Exportoptionen in
verschiedenen Formaten wie Excel, CSV,
PDF und JSON. Sie können alle Ihre
Prognosen, Berichte und historischen
Daten exportieren. Bei einer Kündigung
stellen wir Ihnen alle Ihre Daten in
einem standardisierten Format zur
Verfügung, sodass Sie diese problemlos
in andere Systeme importieren können.
Ja, Questluminara ist vollständig
DSGVO-konform und
entspricht allen deutschen und
europäischen Datenschutzbestimmungen.
Alle Daten werden ausschließlich in
hochsicheren deutschen Rechenzentren
gespeichert und verarbeitet. Wir haben
einen Datenschutzbeauftragten ernannt
und führen regelmäßige
Datenschutz-Folgenabschätzungen durch.
Sie können jederzeit Auskunft über Ihre
gespeicherten Daten anfordern oder
deren Löschung verlangen.
Haben Sie weitere Fragen?
Unser deutschsprachiges Support-Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet alle Fragen rund um Questluminara und Ihre Finanzprognosen.
Kontakt aufnehmen