Questluminara Logo

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei Questluminara

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Questluminara

Kölner Str. 46A
57439 Attendorn, Deutschland
Telefon: +4917669191555
E-Mail: [email protected]

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese vertraulich sowie entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften.

2. Datenerfassung und -verarbeitung

Automatisch erfasste Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Server-Log-Dateien enthalten:

Datentyp Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage
IP-Adresse Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Browsertyp und -version Optimierung der Darstellung Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Betriebssystem Technische Kompatibilität Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Zugriffszeitpunkt Sicherheit und Analyse Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen, beispielsweise bei der Registrierung für unsere Finanzprognose-Services oder beim Kontakt mit unserem Support.

Registrierung

Name, E-Mail-Adresse, Unternehmensdaten für die Nutzung unserer Finanzplanungstools

Finanzdaten

Verschlüsselte Speicherung Ihrer Finanzprognosen und Planungsdaten

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich für folgende Zwecke:

Bereitstellung unserer Services: Ihre Daten ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Finanzprognosen und Planungstools zur Verfügung zu stellen. Ohne diese Daten können wir unsere Hauptfunktionen nicht anbieten.

Kommunikation: Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um auf Ihre Anfragen zu antworten und Sie über wichtige Änderungen an unserem Service zu informieren.

Verbesserung unserer Services: Anonymisierte Nutzungsdaten helfen uns dabei, Questluminara kontinuierlich zu verbessern und neue Features zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen.

Rechtliche Verpflichtungen: In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Daten zu speichern oder an Behörden weiterzugeben.

4. Ihre Rechte

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Wir informieren Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.
Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden umgehend korrigiert. Sie können die Vervollständigung unvollständiger Daten verlangen.
Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern die Verarbeitung nicht mehr erforderlich ist oder unrechtmäßig erfolgt.
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übertragen zu lassen.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns unter [email protected]. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und stellen Ihnen die gewünschten Informationen kostenlos zur Verfügung.

5. Datensicherheit und Speicherdauer

Technische Sicherheitsmaßnahmen

Wir setzen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere, verschlüsselte Verbindungen

Datenbankschutz

Mehrstufige Authentifizierung und regelmäßige Sicherheitsupdates

Zugriffskontrolle

Strenge Beschränkung des Mitarbeiterzugriffs auf das notwendige Minimum

Backup-Systeme

Regelmäßige, verschlüsselte Datensicherungen an sicheren Standorten

Speicherdauer

Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

  • Nutzerdaten: Bis zur Löschung Ihres Accounts oder auf Ihren Wunsch
  • Finanzdaten: Bis zu 10 Jahre gemäß handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten
  • Log-Dateien: Maximal 30 Tage für Sicherheitszwecke
  • Kommunikation: Bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage

6. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren.

Arten von Cookies

Cookie-Typ Zweck Speicherdauer
Technisch notwendig Grundfunktionen der Website Session
Funktional Benutzereinstellungen speichern 12 Monate
Analytisch Verbesserung der Website 24 Monate

7. Drittanbieter und Datenweitergabe

Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:

Service-Provider: Vertrauensvolle Partner helfen uns bei der technischen Bereitstellung unserer Services. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen verarbeiten.

Gesetzliche Verpflichtungen: In seltenen Fällen können wir verpflichtet sein, Daten an Behörden weiterzugeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Durchsetzung unserer Rechte erforderlich wird.

Internationale Übertragungen: Sollten Daten in Länder außerhalb der EU übertragen werden, geschieht dies nur mit angemessenen Schutzmaßnahmen gemäß DSGVO.

Datenschutz-Kontakt

Bei Fragen zum Datenschutz kontaktieren Sie uns: E-Mail: [email protected]
Telefon: +4917669191555
Post: Kölner Str. 46A, 57439 Attendorn, Deutschland

Sie haben zudem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung zu beschweren.